Berlin. Der Ausbau von 4G im U-Bahn-Netz läuft seit Jahren. Wie lange es noch dauert, sagt die Telefónica nicht, verspricht aber Fortschritte.
Wer durch Berlin mit der U-Bahn fährt und währenddessen sein Smartphone benutzen will, kennt das Problem vermutlich: Immer wieder gibt es Netzlücken, im Internet surfen ist zeitweise unmöglich. Dabei wird seit Jahren daran gearbeitet, für schnelles Internet und stabiles Telefonieren in U-Bahn-Tunneln und auf den Bahnhöfen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu sorgen. 2019 hat das Unternehmen Telefónica die Arbeiten gestartet, doch die Zeitpunkte, bis zu denen sie abgeschlossen sein sollten, sind längst verstrichen. Einen neuen Abschlusstermin nennt Telefónica nicht mehr, schildert aber Fortschritte, die aktuell und in nächster Zeit Verbesserungen für Fahrgäste bringen sollen.