Berlin. Nach dem heftigen Gewitter in Berlin kam es am Morgen zu Problemen auf mehreren Linien. Die Störungen dauerten bis zum Nachmittag.

Nach dem Gewitter in der vergangenen Nacht in Berlin ist es im Straßen- und Schienenverkehr am Dienstagmorgen zu Einschränkungen gekommen. Das teilte die Verkehrsinformationszentrale Berlin auf X, ehemals Twitter, mit. Auch die Feuerwehr musste zu elf wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Lesen Sie auch: "Gewitter im Polenböllerstyle" - Berliner mit schlafloser Nacht

Gewitterblitze sind am frühen Morgen hinter dem Reichstagsgebäude zu sehen. In der Nacht zog ein kräftiges Gewitter mit heftigem Wetterleuchten, Blitzen und starkem Regen über die Stadt.
Gewitterblitze sind am frühen Morgen hinter dem Reichstagsgebäude zu sehen. In der Nacht zog ein kräftiges Gewitter mit heftigem Wetterleuchten, Blitzen und starkem Regen über die Stadt. © Paul Zinken/dpa

S-Bahn Berlin: Einschränkungen auf Linien S85, S8 und S9

Wegen einer Signalstörung nach einem Blitzeinschlag verkehrte die S-Bahn-Linie S85 seit dem Morgen nicht. Außerdem kam es zwischen Baumschulenweg und Treptower Park auch auf den Linien S8 und S9 zu Verspätungen und Ausfällen. Erst am Nachmittag meldete die S-Bahn, dass die Unwetterauswirkungen beseitigt seien. Allerdings fielen die Züge der S85 immer noch aus. Lesen Sie auch: Nach der Schreck-Nacht rollen neue Gewitter auf Berlin zu

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Nach dem Unwetter gab es auch eine Signalstörung in Wittenau. Am Morgen kam es auf den Linien S1 und S26 zu Verspätungen und Ausfällen. Die Linie S26 verkehrte zwischenzeitlich nur zwischen Teltow Stadt und Nordbahnhof.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Wegen eines umgestürzten Baumes in Folge des Unwetters war der Zugverkehr der Linie S47 zwischen Schöneweide <> Spindlersfeld für einige Stunden unterbrochen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneweide und Spindlersfeld wurde zwischenzeitlich eingerichtet.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Probleme bei der Tram

Laut der VIZ gab es nach dem Unwetter auch eine Einschränkung bei der Tram. Als Grund wurde eine technische Störung angegeben. Demnach war die Linie 63 in beiden Richtungen zwischen S-Bahnhof Köpenick und Rahnsdorfer Straße eingestellt. "Die angezeigten Fahrten entfallen. Nutzen Sie bitte die Linie 62 zur Überbrückung", hieß es.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auf der A100 in Richtung Neukölln war in der Überleitung zur A113 in Richtung Schönefeld der rechte Fahrstreifen gesperrt. Die Spurwechselanlagen waren außer Betrieb.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Verkehr in Berlin - lesen Sie auch: