Berlin. Das Wetter in Berlin ist momentan so gar nicht sommerlich. Gibt es noch Hoffnung auf Temperaturen um die 30 Grad? Und falls ja, wann?

Bewölkt und regnerisch, Höchstwerte bei 21 bis 24 Grad – so präsentiert sich das Wetter aktuell in Berlin und Brandenburg. Da stellt sich schnell die Frage: Kommt der Sommer noch mal nach Berlin zurück?

Die schlechte Nachricht: erst mal nicht. Helga Scheef vom Deutschen Wetterdienst erklärt gegenüber der Morgenpost-Redaktion: "Auch die nächste Woche (7. bis 13. August; Anm.d.Redaktion) steht unter einem Tiefdruckeinfluss. Das heißt, Schauer, Gewitter und Wolken kommen auf Berlin und Brandenburg zu. Ein Tief folgt auf das andere. Auch von einer Erwärmung ist erst mal nicht auszugehen. Eventuell steigen die Temperaturen zum Wochenende (12./13. August; Anm.d.Red.) ein wenig an, ohne aber die 30-Grad-Marke zu erreichen."

Wetter in Berlin: Viel Regen in den kommenden Tagen

Die Vorhersagen für die kommenden Tage sind ebenfalls wenig verheißungsvoll. In der Nacht zum Donnerstag erwarten die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) Schauer mit geringer Gewitterneigung.

Am Donnerstag treten dann vor allem in der nördlichen Hälfte von Brandenburg und Berlin Schauer und Gewitter auf. Im Süden Brandenburgs wehen gar stürmische Windböen. Bei nicht gerade besonders sommerlichen Temperaturen von 22 bis 24 Grad.

In der Nacht zum Freitag soll es auflockern, die Schauer ziehen sich bei Tiefstwerten um die 15 Grad zurück. Immerhin: Am Freitag bleibt es überwiegend trocken. Nur vereinzelt gibt es Schauer. Die Temperaturen steigen auf etwa 23 Grad.

Immer aktuell: Das Wetter in Berlin