Berlin. Der Kronprinzessinnenweg wird wochentags bis Ende 2024 gesperrt. Radfahrer müssen ab Mitte August Umwege in Kauf nehmen
Die Sperrung des Kronprinzessinnenwegs durch den Grunewald ist kurzfristig verschoben worden. Eigentlich hätten die Einschränkungen am Montag beginnen sollen, am Nachmittag teilte das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf dann aber mit: Der Bau einer neuen Trinkwasserleitung durch die Berliner Wasserbetriebe (BWB) verzögert sich. Als Grund werden "weitere interne Abstimmungsprozesse" genannt, die Arbeiten sollen nun voraussichtlich in der zweiten Augusthälfte starten. Die insbesondere bei Radfahrern, aber auch anderen Sportlern beliebte Strecke bleibt damit noch ein wenig länger befahr- und begehbar.