Berlin. Was lässt sich in Berlin für 40 Euro erleben? Eine Idee: eine Tour auf dem Board entlang des Treptower Parks mit Stopp im Biergarten.

Manchmal braucht es nicht viel, um dem Lärm der Großstadt zu entkommen. In diesem Fall reichen ein paar Paddelschläge schon aus. Dann treibt man über die Spree, hat die Innenstadt im Blick und fühlt sich trotzdem weit weg vom Berliner Trubel. Schon der Startpunkt unserer Tour, der Stand-up-Club Berlin, vermittelt das Gefühl von Idylle in der Metropole. Die Station befindet sich auf dem Gelände des früheren Funkhauses Berlin in Oberschöneweide. Von 1956 bis 1990 hatte der Rundfunk der DDR hier seinen Sitz, heute ist der Gebäudekomplex zum Teil denkmalgeschützt und beherbergt zum Beispiel Musikstudios, das Restaurant Milchbar und die Pizzeria Zola – wer sich also nach der Paddeltour stärken will, findet hier direkt mehrere Optionen.