Berlin. Hunderte Busse und Straßenbahnen in Berlin werden mit neuer Technik für die Fahrgastinformation ausgerüstet. Was dahinter steckt.

Ein Bus, der an der Haltestelle ansagt, zu welcher Linie er gehört und wohin er fährt – das soll in Berlin in den nächsten Jahren Realität werden. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) rüsten ihre Busse und Straßenbahnen in den kommenden Jahren mit einer sogenannten akustischen Fahrgastinformation aus. In weit mehr als 1000 Bussen und mehreren Hundert Trams muss die Technik eingebaut werden, eine entsprechende Ausschreibung der BVG läuft derzeit. Kalkuliert wird für Lieferung, Einbau und Betrieb der neuen Fahrgastinformation mit Kosten in zweistelliger Millionenhöhe.