Berlin. Im Januar beschlossenes Landesprogramm soll Berlinern helfen, die mit Öl oder Kohle heizen. Doch mit der Auszahlung hapert es.

Der Berliner Senat hatte im Januar beschlossen, Berliner, die mit Öl, Pellets, Kohle oder Flüssiggas heizen mit bis zu 2000 Euro zu unterstützen. Bisher haben nach Auskunft der IBB knapp 15.000 Hauseigentümer sowie Betriebe einen entsprechenden Antrag eingereicht. Ausgezahlt wurde die Hilfe jedoch bislang nicht, wie IBB-Sprecher Jens Holtkamp der Berliner Morgenpost auf Anfrage mitteilte.