Berlin. In insgesamt 78 Fällen haben sich Bürger an den Bürger- und Polizeibeauftragten gewandt - lesen Sie hier die kuriosesten Fälle.
Dem einen ging die Polizei nachts nicht konsequent genug gegen lautstarke Partymacher vor, andere stören sich an Geschwindigkeitskontrollen, wieder andere wollen kostenfrei parken, fühlen sich ungerecht behandelt. In seinem jüngst veröffentlichten Tätigkeitsbericht lieferte Berlins Bürger- und Polizeibeauftragter Alexander Oerke ein erstes Bild über die Anliegen, die in den vergangenen neun Monaten an ihn herangetragen wurden.