Berlin. Wie gut oder schlecht findet die Künstliche Intelligenz den Koalitionsvertrag von CDU und SPD? Dazu haben wir „ChatGPT“ befragt.

Texterzeugende Programme sind auf dem Vormarsch. Derzeit macht der Prototyp der textbasierten Software „ChatGPT“ Furore, der selbstständig Texte zu allen möglichen Fragen erzeugt. Das System des US-amerikanischen Unternehmens OpenAI lernt selbstständig dazu. Wir haben das KI-Modell zum Koalitionsvertrag von CDU und SPD befragt. Das 135 Seiten umfassende Werk soll die politischen Leitlinien der kommenden Jahre bilden.