Berlin. Bezirk Neukölln veröffentlicht Leitfaden mit Verbotszonen für Obdachlose. Wie andere Bezirke mit dem Problem der wilden Lager umgehen.
Oftmals sind es nur einfache Matratzenlager, immer öfter aber auch größere Ansammlungen von Zelten und Verschlägen aus Planen und Sperrholz, die Obdachlose unter S-Bahnbögen, in Parks, auf Friedhöfen oder den Uferstreifen an Spree und Landwehrkanal errichtet haben. Das Bezirksamt Neukölln hat jetzt einen Leitfaden für den Umgang mit Obdachlosigkeit im öffentlichen Raum veröffentlicht. Darin sind erstmals auch Verbotszonen definiert, an denen solche Lager künftig nicht mehr geduldet werden sollen.