Anzeige

Mit gefälschten Rolex-Uhren Zehntausende Euro erschwindelt

Gefälschte Markenuhren (geschädigte Marken: Audemars Piguet, Rolex), Pythonschlangen-Stiefel und eine gefälschte Luxustasche.

Gefälschte Markenuhren (geschädigte Marken: Audemars Piguet, Rolex), Pythonschlangen-Stiefel und eine gefälschte Luxustasche.

Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

Mit gefälschten Rolex-Uhren hat ein Betrüger Zehntausende Euro von einem Pfandleiher, einem Juwelier und einem privaten Käufer erhalten. Gegen den mutmaßlichen 30-jährigen Täter erhob die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Betrugs und Verstoßes gegen das Markengesetz, wie am Freitag mitgeteilt wurde.

Berlin (dpa/bb). Mit gefälschten Rolex-Uhren hat ein Betrüger Zehntausende Euro von einem Pfandleiher, einem Juwelier und einem privaten Käufer erhalten. Gegen den mutmaßlichen 30-jährigen Täter erhob die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Betrugs und Verstoßes gegen das Markengesetz, wie am Freitag mitgeteilt wurde.

Der Mann soll im Oktober 2021 in einem Pfandleihhaus 12.000 Euro für eine angebliche Rolex-Uhr, die mit einem Marken-Zeichen versehen war, bekommen haben. Kurz darauf soll er eine weitere Uhr für 13.750 Euro an einen Juwelier verkauft haben. Im März 2022 besuchte er erneut den Pfandleiher mit einer angeblichen Rolex-Uhr - aber diesmal erschien die Polizei und beschlagnahmte das Plagiat. Trotzdem soll er weiter angeblich vorhandene Uhren im Internet angeboten und 15.000 Euro von einem gutgläubigen Kunden erhalten haben, ohne dass dieser eine Uhr erhielt.

( © dpa-infocom, dpa:221209-99-842292/2 (dpa) )