Berlin. Der Zoo Berlin testet die Vögel auf eine Infektion. Die Untersuchungen laufen noch. Aquarium, Tierpark und Tierheim bleiben geöffnet.

Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe im Berliner Zoo werden jetzt insgesamt 1207 Vögel auf das Virus getestet. Noch sind die Untersuchungen nicht abgeschlossen, mit Ergebnissen werde frühestens kommende Woche gerechnet, heißt es aus dem Bezirksamt Mitte. Am späten Montagnachmittag konnte der Zoo aber eine erste positive Zwischenbilanz ziehen. „Es bleibt bisher bei nur einem nachgewiesenen Fall von Geflügelpest“, sagte Zoo-Sprecherin Christiane Reiss. Keine weiteren Vögel seien verstorben, und es hätten auch keine getötet werden müssen.