Berlin. Um die Bürger von Energiekosten zu entlasten, setzen Berlins Grüne auf Preisdeckel bei Energiekosten – finanziert mit einer Übergewinnsteuer
Voraussichtlich Anfang September wird die Ampel-Koalition auf der Bundesebene bekannt geben, wie das „3. Entlastungspaket“ angesichts weiter steigender Energiepreise ausgestaltet werden soll. Zur Vorbereitung trifft sich die rot-grün-rote Berliner Koalition am kommenden Freitag, um untereinander abzustimmen, wo das Land gegebenenfalls in die Bresche springen kann – und welche Forderungen man an den Bund hat. Am Donnerstag legten die Berliner Linken ihre Forderungen und Vorschläge vor, am Freitag folgten die Grünen mit ihren „Leitlinien“.