Berlin. Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping fordert, dass nicht nur Haushalte Energie sparen sollen, sondern auch die Wirtschaft.

Die europäische Union plant Energieeinsparungen von 15 Prozent, der Berliner Senat von mindestens zehn Prozent. Es herrscht die Sorge vor weiter steigenden Preisen für Strom und Gas. Wie die Kosten gerecht verteilt werden können, wie Privathaushalte geschützt werden können und welchen Beitrag die Wirtschaft leisten sollte, darüber sprach die Berliner Morgenpost mit Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke).