Berlin. . Corona erschwert das Reisen auch in den Herbsferien. Was bei der Einreise in die fünf beliebtesten Urlaubsländer zu beachten ist.

Noch einmal Sonne tanken - trotz Corona. Viele Berlinerinnen und Berliner werden die Herbstferien nutzen, um mit dem Flugzeug vom Flughafen BER aus der Berlin zu verreisen. Wer ins Ausland fliegen will, muss aber weiterhin mit coronabedingten Beschränkungen bei der Einreise - und der Rückreise nach Deutschland - rechnen, die von Land zu Land verschieden sind. Um sich in diesem Dschungel aus Reiseregeln zurechtzufinden, gibt die Berliner Morgenpost einen Überblick für die fünf beliebtesten Urlaubsländer. Regeln können sich jedoch kurzfristig ändern. Die aktuellen finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Auch interessant:

Spanien - Fiebermessung bei Einreise

  • Einreise: Die mit Abstand häufigste Destination von Menschen aus Berlin ist Spanien. Reisende müssen innerhalb von 48 Stunden vor Abflug das Formular im Spain Travel Health Portal ausfüllen, das einen QR-Code erzeugt, der vor Abflug kontrolliert wird. Es gilt die 3G-Regel: Getestet, geimpft oder genesen.
    Am spanischen Zielflughafen werden weiterhin regelmäßig Temperaturmessungen und visuelle Kontrollen durchgeführt sowie Einreiseformulare ausgewertet.
  • Im Land: Welche Beschränkungen und Anmeldeerfordernisse in den jeweiligen Regionen gelten, können der Webseite des spanischen Gesundheitsministeriums entnommen werden.

Türkei - Einreise nur mit elektronischem Formular

  • Einreise: Ob zu Urlaubszwecken oder für Familienbesuche: Die Türkei ist das zweitbeliebteste Urlaubsziel der Hauptstädter in den diesjährigen Herbstferien. Neben den 3G-Nachweisen verlangt das türkische Gesundheitsministerium, 72 Stunden vor Abflug ein elektronisches Formular auszufüllen. Die Kontrolle erfolgt erst bei Ankunft, wo Reisende einen Genehmigungscode („HES-Code“) erhalten, der bei Nachfrage vorgezeigt werden muss.
  • Im Land: Teilweise erhalten nur getestete, geimpfte oder genesene Personen Zutritt zu öffentlichen Einrichtungen.

Italien - Für Einreise gilt die 3G-Regel

  • Einreise: Auch dieses Jahr zieht es wieder viele Urlauberinnen und Urlauber in das sonnige Italien, das im letzten Jahr besonders unter der Pandemie gelitten hat. Die Einreise erfolgt über ein Anmeldeformular und es gilt die 3G-Regel. Vielreisende aufgepasst: Falls Sie sich in den letzten 14 Tagen vor Urlaubsantritt in Großbritannien aufgehalten haben, gilt eine Quarantänepflicht. Bei vorherigen Reisen in bestimmte Länder wie Brasilien, Bangladesch, Indien oder Sri Lanka wird Ihnen die Einreise verwehrt.
  • Im Land: Das digitale COVID-Impfzertifikat der EU sichert Ihnen den Zutritt zu diversen öffentlichen Orten, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen.

Griechenland: Einreise nur mit QR-Code möglich

  • Einreise: Auch bei Reisen nach Griechenland muss ein Online-Formular ausgefüllt werden. Den dadurch generierten QR-Code müssen Sie beim Check-in vorzeigen. Sie müssen getestet, geimpft oder genesen sein. In Einzelfällen wird bei Ankunft ein kostenloser COVID-19-Schnelltest durchgeführt, der verpflichtend ist.
  • Im Land: In bestimmten rot eingestuften Regionen Griechenlands gelten Ausgangssperre, Beschränkungen in der Gastronomie und für Veranstaltungen. Im ganzen Land gilt eine Mund-Nasenschutzpflicht an belebten Plätzen.

Großbritannien - Für Einreise mehrere Corona-Tests nötig

  • Einreise: Vollständig geimpfte Reisende aus Deutschland brauchen sich nicht vor Abflug testen lassen, müssen jedoch spätestens am zweiten Tag nach Einreise einen PCR-Test vor Ort machen. Die Buchungsnummer für diesen Test benötigen Sie für die Online-Anmeldung, welche 48 Stunden vor Abflug ausgefüllt werden muss. Ausgenommen sind Kinder unter 11 Jahren.
    Nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen müssen sich insgesamt dreimal testen lassen: 72 Stunden vor Abflug, spätestens am zweiten Tag nach Ankunft sowie an Tag acht. Darüber hinaus gilt eine Quarantänepflicht.
  • Im Land: Auf den britischen Inseln sind fast alle COVID-19-bedingten Beschränkungen aufgehoben. Zu beachten ist, dass in London sowie in Nordirland weiterhin eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis herrscht.

Rückreise nach Deutschland - Einreiseanmeldung und Quarantänepflicht

  • Generell gilt für alle Rückreisende ab 12 Jahren die 3G-Regelung.
  • Falls Sie aus einem der beiden Hochrisikogebiete Großbritannien oder Türkei einreisen, ist außerdem eine digitale Einreiseanmeldung sowie Quarantäne erforderlich. Bei Vorlegen eines Impfnachweises oder einer Genesungsbescheinigung kann die häusliche Isolation vorzeitig beendet werden. Nach fünf Tagen können Sie sich zudem freitesten.

Flughafen BER - Lesen Sie auch: