Berlin. Während Gesundheitssenatorin Kalayci die Impfung von Zwölf- bis 15-Jährigen ankündigt, raten Jugendmediziner von diesem Schritt ab.

Das Impfen von älteren Schülerinnen und Schülern rückt immer mehr in den Fokus. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) rechnet damit, dass ab Mitte Juni Heranwachsende womöglich auch in Berlin geimpft werden können. Derzeit wird von der europäischen Arzneimittelbehörde EMA geprüft, ob der Impfstoff Biontech auch für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren zugelassen werden kann. Bislang darf der Impfstoff erst ab 16 Jahren verimpft werden. Und der USA-Pharmakonzern Moderna will bald folgen. Dort hofft man speziell auf eine europäische Impfstoffzulassung für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren.