Berlin. Die Talent-Börse Heyjobs vermittelt Unternehmen dringend benötigtes Personal und denkt mit seinem Algorithmus den Arbeitsmarkt neu.

Der Fachkräftemangel in Berlin steigt. Rund 55.000 Fachkräfte fehlen den lokalen Unternehmen aktuell, das ergab gerade der Fachkräftemonitor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Das Kreuzberger Start-up Heyjobs will etwas dagegen unternehmen und den Arbeitsmarkt komplett neu denken – aus der Sicht des Bewerbers. „Im Bereich für Fachkräfte und gewerbliches Personal hat sich der Markt durch den akuten Fachkräftemangel und den demografischen Wandel schon lange in einen echten Arbeitnehmermarkt transformiert“, sagt Geschäftsführer Marius Luther. „Unser Ziel ist es, nicht nur große, sondern auch mittelständische, regionale und auch ländliche Unternehmen in dieser Entwicklung mit effizienten Online-Marketing-Methoden beim Recruiting zu unterstützen.“ Heyjobs verstehe sich dabei als Talentbörse und als ein besonderes Marketing-Instrument mit Alleinstellungsmerkmal.