Berlin. Um den Ausbau des ÖPNV in Berlin zu finanzieren, schlägt eine Studie ein Pflichtticket, eine City-Maut und höhere Parkgebühren vor.
Um den Ausbau des Bus- und Bahnverkehrs in Berlin zu finanzieren, sollte das Land ein verpflichtendes Ticket für alle Bürger und eine City-Maut einführen sowie die Parkgebühren deutlich erhöhen. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Planungsunternehmens Ramboll im Auftrag der Senatsverkehrsverwaltung, das der Berliner Morgenpost vorliegt. Nachdem ein erster Entwurf der Studie bereits im Juni bekannt geworden war, liegt nun das finale Dokument vor.