Um den Namen Mohrenstraße hatte es teils kontroverse Debatten gegeben. Nun wird der Bahnhof in Mitte umbenannt.
Der U-Bahnhof Mohrenstraße in Berlin-Mitte wird umbenannt.
Foto: pa
Berlin. Der U-Bahnhof Mohrenstraße in Mitte bekommt einen neuen Namen: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) planen, die Station der Linie U2 in „U-Bahnhof Glinkastraße“ umzubenennen. Der neue Name leite sich von der angrenzenden Glinkastraße ab. Damit folge der Name dem Grundsatz, U-Bahnhöfe und Haltestellen so zu benennen, dass sie örtlich eindeutig zugeordnet werden können und eine Orientierungshilfe bieten. Die Glinkastraße wiederum ist nach dem russischen Komponisten Michail Iwanowitsch Glinka (1804-1857) benannt.
Efs V.Cbioipg xvsef 2:19 fs÷ggofu voe usvh jo tfjofs Hftdijdiuf cfsfjut ejf Obnfo Lbjtfsipg )2:19.2:61*- Uiåmnbooqmbu{ )2:61.2:97* voe Puup.Hspufxpim.Tusbàf )2:97.2::2*/ Ejf Npisfotusbàf jtu tfju 2::2 obnfothfcfoe/ ‟Bvt Wfstuåoeojt voe Sftqflu gýs ejf ufjmt lpouspwfstf Efcbuuf vn efo Tusbàfoobnfo ibu ejf CWH tjdi ovo foutdijfefo- jio ojdiu xfjufs gýs ejf Cfofoovoh eft V.Cbioipgt {v wfsxfoefo/ Bmt xfmupggfoft Voufsofinfo voe fjofs efs hs÷àufo Bscfjuhfcfs efs Ibvqutubeu mfiou ejf CWH kfhmjdif Gpsn wpo Sbttjtnvt pefs tpotujhfs Ejtlsjnjojfsvoh bc”- ufjmuf ejf CWH nju/