Berlin. Der Berliner Senat legt eine neue Charta zum Stadtgrün vor. Derzeit gibt es in der Hauptstadt mehr als 870 Anlagen.

  • Berlin soll mehr Kleingärten bekommen, um die Zahl der Kleingärten pro Einwohner konstant zu halten.
  • Dafür plant der Senat unter anderem, bestehende Parzellen zu teilen.
  • Neue Anlagen sollen nur im Einzelfall geschaffen werden.