Berlin. Durch die Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Kleingärten nochmal gestiegen. In Spandau müssen Bewerber sich sieben Jahre gedulden.
Wer in Berlin einen Kleingarten pachten möchte, muss geduldig sein. Das gilt ohnehin und noch mehr seit Beginn der Corona-Pandemie. In den vergangenen Wochen hat die Nachfrage nach Parzellen deutlich zugenommen, die schon vorher jahrelangen Wartezeiten haben sich damit weiter verlängert. „Teilweise ist die Nachfrage in Berliner, Münchener und Hamburger Kleingartenvereinen vierfach höher als im Vorjahresvergleich“, sagt Sandra von Rekowski vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde. Dabei sei das Interesse an Parzellen in den Großstädten schon seit Jahren „ungebrochen hoch“ gewesen.