Polizei Berlin verzichtet auf das Geschlechter-Sternchen
Sprachgebrauch
Polizei Berlin verzichtet auf das Geschlechter-Sternchen
Sprachliche Gleichbehandlung beschäftigt auch die Berliner Polizei. Beamt*innen wird es aber auch künftig nicht geben.
Anna Lindemann
Polizistinnen und Polizisten an der Berliner Polizeiakademie
Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa
Berlin. Die sprachliche Gleichbehandlung der Geschlechter ist auch bei der Berliner Polizei ein Thema. Dennoch: „Mitarbeiter*innen“, „Expert_innen“ oder „BeamtInnen“ soll es bei der Behörde auch künftig nicht geben. Denn Gendersternchen, Gendergap und Binnen-I „sind im Fließtext nicht anzuwenden, da die grafische Unterbrechung den Lesefluss hemmt“, heißt es einer internen Mitarbeiterinformation der Berliner Polizei von Anfang Januar.