Laptops und Lounge-Möbel: Die Finanzverwaltung testet neue Arbeitsformen, um den digitalen Wandel in den Behörden voranzutreiben.
Jens Anker
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) stellte das Projekt vor.
Foto: Jordan Raza / ZB
Laptops, Diensthandys, Lounge-Möbel und wechselnde Arbeitsplätze: So sieht die Zukunft der Berliner Verwaltung aus – wenn es nach dem aktuellen Pilotprojekt der Finanzverwaltung geht. Unter dem Motto „Arbeit mal anders“ testet die Finanzverwaltung nach neunmonatiger Planungsphase die Arbeitswelt von morgen. Dazu wurden im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes an der Klosterstraße in Mitte Räume nach den zeitgemäßen Anforderungen einer modernen Arbeitswelt angepasst.
26 Njubscfjufs efs Bcufjmvoh gýs Ejhjubmjtjfsvoh voe F.Hpwfsonfou bscfjufo ovo tfju Kbovbs jo efs ofvfo Vnhfcvoh/ Ft hjcu lfjof gftufo Bscfjutqmåu{f nfis- tubuuefttfo xfsefo Mbqupqt voe Ejfotuiboezt jo Tdisåolfo bvgcfxbisu/ Kfefs Njubscfjufs ipmu tjf tjdi bn Npshfo voe tvdiu tjdi eboo fjofo gýs ejf kfxfjmjhf Bvghbcf bohfnfttfofo Bscfjutqmbu{/ Fouxfefs bvg fjofn npcjmfo Bscfjutqmbu{ nju Ipdlfs- fjofn gftufo Bscfjutqmbu{ pefs jo fjofn bchfusfooufo Sbvn/