Berlin. Die Potsdamer Platz Arkaden sollen neu gestaltet werden und ein modernes Nutzungskonzept erhalten. Los geht es schon im nächsten Jahr.
Ein völlig neu gestaltetes Einkaufszentrum, das nicht wiederzuerkennen sein wird: Das verspricht das Management der Potsdamer Platz Arkaden für die nahe Zukunft. Schon 2019 soll mit der Modernisierung begonnen werden, die neue Kunden anziehen soll: Touristen und Shoppingbegeisterte aus ganz Berlin genauso wie Angestellte der umliegenden Büros und Kiezbewohner.
Herzstück der Maßnahmen ist ein neues Nutzungskonzept mit sechs verschiedenen Themenbereichen. 90 Shops aus den Bereichen Technologie, Sport und Unterhaltung, Science and Beauty sowie Mobility and Leisure sollen angesiedelt werden, darunter bis zu 15 Flagship-Stores. Dafür wird die bisherige Ladenstraße im Obergeschoss komplett entfernt und durch doppel- und dreistöckige Fassaden ersetzt, die den Mietern umfangreiche Präsentationsmöglichkeiten bieten werden.
Eine Markthalle und gehobene Gastronomie
Im Untergeschoss sollen sich Nahversorger und Dienstleister versammeln. Als sechster Themenbereich ist eine Markthalle auf 5500 Quadratmetern geplant. Hier soll man frische, regionale Lebensmittel einkaufen und lecker auf gehobenem Niveau essen können. Die neuen Arkaden sollen "ein gastronomischer Hotspot für die ganze Stadt" werden, so die Projektentwickler.

Die ECE, die das Shopping Center seit der Eröffnung 1998 managt und vermietet, stellte das Konzept am heutigen Mittwoch gemeinsam mit Brookfield Properties Germany, dem Asset Manager des Potsdamer Platzes, auf der MAPIC in Cannes (Frankreich) vor. Die MAPIC ist eine internationale Fachmesse für Einzelhandelsimmobilien. Die Umsetzung soll 2019 beginnen.
Derzeit verfügen die Potsdamer Platz Shopping Arkaden über 130 Shops auf ca. 40.000 Quadratmetern. Pro Jahr hat das Center rund zehn Millionen Besucher.
Happy Birthday, Potsdamer Platz!
"Berlin braucht mehr Ladenflächen"
BM/bea