Bode-Museum

Gegen Diebe der 100-Kilo-Goldmünze wird Anklage erhoben

| Lesedauer: 2 Minuten
Die  Goldmünze „Big Maple Leaf“  war im März von Unbekannten aus dem Bode-Museum gestohlen worden

Die Goldmünze „Big Maple Leaf“ war im März von Unbekannten aus dem Bode-Museum gestohlen worden

Foto: Marcel Mettelsiefen / dpa

Nach dem spektakulären Diebstahl der Riesen-Münze aus dem Bode-Museum kommen die vier Tatverdächtigen jetzt vor Gericht.

Berlin.  Im Fall der aus dem Bode-Museum in Berlin-Mitte gestohlenen Goldmünze bereitet die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen vier Männer vor. Ahmad, Wayci und Wissam R., die zu einer arabischen Großfamilie in Berlin gehören, sowie dem ehemaligen Museumswärter Dennis W. wird schwerer Diebstahl vorgeworfen. Das berichtet die Wochenzeitung „Die Zeit“.

Laut den Ermittlungen waren Ahmad, Wayci und Wissam R. am 27. März des vergangenen Jahres um drei Uhr morgens von der S-Bahn-Trasse aus über ein Fenster in das Museum eingedrungen. Dann zerstörten sie mit einer Axt das Panzerglas der Vitrine und schafften die Münze mithilfe eines Rollbretts aus dem Gebäude. Danach sollen sie die Münze von der S-Bahn-Trasse aus in den angrenzenden Monbijou-Park geworfen haben.

Polizei fahndet mit Video nach Münzräubern
Polizei fahndet mit Video nach Münzräubern

An einem am Tatort sichergestellten Seil fanden die Ermittler die DNA von Wissam R. Der vierte Verdächtige, Dennis W., arbeitete als Wärter im Bode-Museum und soll als Tippgeber fungiert haben. Auf seinem Handy fand die Polizei Selfies, die er womöglich zur Vorbereitung der Tat im Museum aufgenommen hatte.

Das Fenster, über das die drei mutmaßlichen Täter in der Nacht einstiegen, befindet sich im Umkleideraum der Angestellten des Museums und war als einziges im Gebäude nicht an den äußeren Alarmkreislauf angeschlossen.

Fast 100 Kilogramm schwer

Der Anwalt von Dennis W., Hansgeorg Birkhoff, sprach gegenüber der „Zeit“ von einem „dürren Indiziengerüst“. Das Verfahren wird voraussichtlich vor einer Jugendstrafkammer stattfinden, da die Verdächtigen zum Tatzeitpunkt überwiegend Heranwachsende waren.

Die in Kanada angefertigte Goldmünze "Big Maple Leaf" ist 100 Kilogramm schwer und besteht aus dem reinsten Gold der Welt. Von ihr gibt es weltweit lediglich sechs Exemplare. Der Wert beträgt rund 3,75 Millionen Euro.

Mehr zum Thema:

Staatsanwaltschaft zu Münzen-Diebstahl: Keine Beweise vernichtet

Goldstaub nach Diebstahl der „Big Maple Leaf“ entdeckt

Kriminelle Clans: Berliner LKA will bessere Hilfe aus Beirut

Wachmann Dennis W. gab den Münzdieben entscheidende Tipps

( BM )