Der 25-jährige Ding Liren stammt aus Wenzhou, einer Drei-Millionen-Stadt an Chinas Ostküste. Er lernte Schach bereits im Alter von vier Jahren und siegte schon ein Jahr später bei der chinesischen Meisterschaft der unter Sechsjährigen. 2009, 2011 und 2012 holte er die chinesische Einzelmeisterschaft und gewann bei der Schacholympiade 2014 im norwegischen Tromsø mit seiner Mannschaft die Goldmedaille. Ding Liren, der ein Studium der Rechtswissenschaft an der Peking-Universität begonnen hat, konnte sich als erster Chinese der Geschichte für das Kandidatenturnier qualifizieren, nachdem er sich im September im Halbfinale des Schach-Weltpokals in Tiflis gegen Wesley So durchsetzen konnte. Im Finale unterlag er allerdings gegen Lewon Aronjan.
Berlin