Der „größte Döner der Welt“ ist im Einkaufszentrum „Mall of Berlin“ serviert worden. Ein Radiosender hatte sich am Freitagnachmittag vorgenommen, den Weltrekord von 2004 zu knacken. Australier hatten damals einen 413 Kilogramm schweren Döner produziert.
„Mit 423,5 Kilogramm haben die Berliner geschafft, den Rekord knapp zu knacken. Auf dem Tisch wurde sogar Döner-Material mit dem Gewicht von einer Tonne aufgebaut. Allerdings wäre der Döner dann beim Wiegen durchgebrochen“, sagte Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland (RID), einer Konkurrenz-Organisation zum „Guinness-Buch der Rekorde“.
Daher musste der Riesen-Döner in zwei Stücke zerteilt werden. „Das größere Stück hat dann den Rekord geknackt“. Der Riesen-Döner aus echtem Fladenbrot wurde klassisch mit Salat, Döner-Fleisch, Rot- und Weißkohl belegt. „Wir haben Kräutersoße verwendet. Knoblauch hätte bei der Größe für zu viel Geruchsbelästigung gesorgt“, erklärte Kuchenbecker. Der Döner wurde nach dem Wiegen zerschnitten und kostenlos unter den rund 400 Zuschauern verteilt.
Berliner wollen größten Döner der Welt servieren
Berliner Sommelier sucht passenden Wein zu Döner Kebab
Am Kotti gibt es jetzt den Chili-Cheese-Döner
"Alles komplett": Wie ein Berliner Student den Döner besingt