Sonderfahrt

Die BVG bringt einen historischen Zug auf die Schiene

Nach einer gründlichen Aufarbeitung können vier Wagen der Baureihe EIII wieder für Sonderfahrten eingesetzt werden.

U-Bahnfans dürfen sich auf die Wiederkehr einer Legende freuen. Nach einer gründlichen Aufarbeitung können vier Wagen der Baureihe EIII wieder für Sonderfahrten eingesetzt werden, teilt die BVG mit. Es seien die letzten noch erhaltenen Wagen. Fahren sollen sie auf der Strecke der U5, anlässlich der IGA 2017. Vom 16. September bis zum 14. Oktober ist der Zug samstags zwischen Biesdorf-Süd und Hönow unterwegs. Mitfahren kann jeder, der eine gültige BVG-Karte besitzt.

Die Geschichte der Baureihe ist mit der deutsch-deutschen Geschichte verknüpft. „Nachdem der Versuch der DDR gescheitert war, für den Einsatz auf der damaligen Linie E (heute U5) eigenständig eine neue Baureihe E zu entwickeln, wurde auf ausgemusterte S-Bahnwagen als Rohmaterial zurückgegriffen“, heißt es in der Mitteilung. Für die Produktion der Baureihe seien vor allem die Drehgestelle und die Steuerung der ehemaligen S-Bahnwagen verwendet worden. Diese seien bis 1994 im Einsatz gewesen.

Mehr zum Thema:

Mit der U55 durch die Geschichte Berlins

S-Bahn-Oldtimer sollen noch bis 2030 fahren

„Berliner Unterwelten“ zeigt Bunker, Tunnel, Luftschutzräume

So feiert die BVG 40 Jahre Tatra-Tram

( BM )