Neue Studie

Flughafen Schönefeld schlechtester Airport der Welt

Flughafenterminal in Berlin-Schönefeld

Flughafenterminal in Berlin-Schönefeld

Foto: Bernd Settnik / picture alliance / ZB

Das Reiseportal eDreams hat 65.000 Kundenbewertungen analysiert. Die Ergebnisse für die Berliner Flughäfen fallen verheerend aus.

Der Berliner Flughafen in Schönefeld ist laut einer aktuellen Studie der schlechteste Airport der Welt. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Reiseportal eDreams, bei der weltweit 65.000 Kundenbewertungen analysiert wurden. Die Kunden bewerteten Shopping-Möglichkeiten, Restaurant-Angebot und die Qualität des Wartebereichs.

Schönefeld hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nochmals verschlechtert. 2016 lag der Flughafen noch auf Rang drei der Negativ-Skala.

Unverändert schlecht wird auch der Flughafen Tegel bewertet. Er erreicht wie im Vorjahr den achten Rang. Berücksichtigt wurden bei der Auswertung internationale Flughäfen mit einem Verkehrsaufkommen von mindestens neun Millionen Passagieren.

Die komplette Negativ-Liste im Überblick:

1. Berlin Schönefeld
2. London Luton
3. New York LaGuardia
4. New York JFK
5. Brüssel Charleroi
6. Lima International
7. Rom Ciampino
8. Berlin Tegel
9. Paris Charles de Gaulle
10. Paris Orly

Der beste Flughafen der Welt ist laut eDreams der Helsinki Vantaa Airport, gefolgt vom Glasgow International Airport und dem Flughafen Zürich. Der beste deutsche Flughafen befindet sich in München und kommt auf den vierten Rang im weltweiten Vergleich.

Mehr zum Thema:

Lütke Daldrup will BER-Terminplan bis zum Sommer erarbeiten

Warum das Flughafen-Bodenpersonal in Berlin streiken will

Geänderte BER-Flugrouten bringen mehr Lärm für die Anwohner

So sieht die BER-Baustelle von innen aus
So sieht die BER-Baustelle von innen aus
( BM )