Vor U-Bahn geschubst

Bewegendes Plakat erinnert an ermordete Amanda K.

Seit einigen Tagen erinnert am Ernst-Reuter-Platz ein Plakat an die ermordete Amanda K.

Seit einigen Tagen erinnert am Ernst-Reuter-Platz ein Plakat an die ermordete Amanda K.

Foto: BM

Rund ein Jahr nach der Tat erinnert am U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz ein Plakat an die vor die U-Bahn gestoßene Amanda K.

Rund eine Jahr nach dem tödlichen Stoß vor eine einfahrende U-Bahn am Ernst-Reuter-Platz erinnert ein emotionales Plakat an die getötete junge Frau.

Amanda K. war am 19. Januar 2016 von dem psychisch kranken 29-jährigen Hamin E. aufs Gleis gestoßen worden. Die 20-Jährige wurde überrollt und starb sofort.

Die Trauer um Amanda ist auch zwölf Monate später groß. Das Plakat, das seit einigen Tagen an einem Geländer im U-Bahnhof hängt, zeigt den Song-Text "Haltet die Welt an" der Band Glashaus.

Zu lesen ist dort: „Ich bin wirklich gesegnet, hatte Glück und vieles ist super, wie es ist, bis auf die Lücke, die nicht schließt! Es ist schwer zu beschreiben, wie kalt und leer es ist. Ich versuch‘ nicht zu zeigen, wie sehr ich dich vermiss'“, heißt es da. Und weiter: „Haltet die Welt an, es fehlt ein Stück. Haltet die Welt an, sie soll steh’n.“ Unterschrieben ist die Text-Passage mit den Worten "Für immer in unserem Herzen".

Hamin E. wurde im Oktober zu einer dauerhaften Unterbringung in eine psychiatrische Klinik verurteilt. Der Richter sah es als erwiesen an, dass er Amanda K. heimtückisch ermordete, er sei aber wegen seiner psychiatrischen Erkrankung nicht schuldfähig.

( BM )