Zum 16. Mal fand am Montagabend die „Künstler gegen Aids“-Gala, das traditionelle Spendenevent der Berliner Aids-Hilfe e. V., im Theater des Westens statt. Auf dem roten Teppich zeigten sich Rita Süssmuth, Dilek Kolat, Dagmar Frederic, Susanne und Oliver Juhnke, Daniela Ziegler und Bonnie Strange. Auf der Bühne stand Klaus Wowereit. Der ehemalige Regierende Bürgermeister ist neben Judy Winter Schirmherr der Veranstaltung – und erstmals Moderator. Gemeinsam mit Annabelle Mandeng führte er durch den Abend mit rund 1600 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Unterhaltung. „Er stellt sich sehr gut an“, sagte Mandeng lachend. Er habe auch nicht auf mehr Redezeit bestanden.
Doch bei allem Spaß, kleidete Wowereit auch den Ernst der Lage in Worte. „Bei den großen Herausforderungen unserer Zeit verschwinden Themen wie HIV und Aids schnell aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit“, so Wowereit. „Doch der Kampf gegen diese Krankheit ist noch lange nicht gewonnen. Jedes Jahr werden in Berlin schätzungsweise 450 Menschen positiv auf HIV getestet.“
Zu den auftretenden Künstlern gehörten Angelika Milster, Katharine Mehrling und Caught In The Act. „Früher war Aids ein Todesurteil“, sagte Lee Baxter von der Boygroup. „Jetzt stehen wir fast vor dem medizinischen Durchbruch“, gab sich Baxter zuversichtlich.
HIV Awareness Award für Anne Momper
Der HIV Awareness Award ging an Anne Momper, Frau des früheren Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Walter Momper. 1990 war sie bereits zusammen mit ihrer Tochter und Aids-Kranken schwimmen gegangen, um zu zeigen, dass man sich auf diesem Weg nicht anstecken kann. Alle Künstler des Abends verzichteten auf ihre Gagen, damit der Erlös den Hilfsangeboten der Berliner Aids-Hilfe zugutekommen konnte. Nach der Gala brachten Ades Zabel und Biggy van Blond die Gäste zum Tanzen.