Rechtzeitig zum Wochenende soll es noch einmal wärmer werden in Berlin. Wer das noch einmal ausnutzen möchte, hat dazu bei vielen Veranstaltungen im Freien Gelegenheit, zum Beispiel beim Sommerkino im Neuen Kranzler Eck, beim Veganen Sommerfest am Alexanderplatz oder beim Strohballenfest in Buckow.
Schon zum vierten Mal leistet das Neue Kranzler Eck mit seinem Sommerkino einen Beitrag für die Freunde des Kinos. Wegen des Umbaus des Kranzler Ecks werden die Filme in diesem Jahr nicht im Volierenhof gezeigt, sondern im hinteren Teil der Passage zwischen Kurfürstendamm und Kantstraße vor der Kulisse des Theater des Westens. Bis zum 4. September heißt es täglich „Film ab“ mit Blockbustern und Klassikern wie „Batman v Superman: Dawn of Justice“ oder „Fack ju Göhte 2“ .
Ein besonderer Höhepunkt findet am Montag, 22. August, statt: die Verabschiedung der Berliner Paralympioniken nach Rio de Janeiro. Dazu läuft der hochgelobte Dokumentarfilm „Gold“, der die bewegenden Lebensgeschichten dreier außergewöhnlicher Spitzensportler mit Handicap zeigt.
Außerdem im Programm: Freitag, 19. August: „Der Nanny“; Sonnabend, 20. August: „Ostwind 2“; Sonntag, 21. August: „Batman v Superman: Dawn of Justice“; Montag, 22. August: „Gold – Du kannst mehr als du denkst“; Dienstag, 23. August: „Traumfrauen“; Mittwoch, 24. August: „Coyote Ugly“; Donnerstag, 25. August: „Kirschblüten und rote Bohnen“; Freitag, 26. August: „Der Pferdeflüsterer“; Sonnabend, 27. August: „Honig im Kopf“; Sonntag, 28. August: „Avengers: Age of Ultron“; Montag, 29. August: „Sister Act – Eine himmlische Karriere“; Dienstag, 30. August: „Das Leben der Anderen“; Mittwoch, 31. August: „Magic Mike XXL“; Donnerstag, 1. September: „John Wick“; Freitag, 2. September: „Love, Rosie – Für immer vielleicht“; Sonnabend, 3. September: „Alles steht Kopf“; Sonntag, 4. September: „Fack ju Göhte 2“. Der Eintritt zum Sommerkino ist frei. Die 200 Liegestühle sind aber schnell besetzt.
Nicht nur für Veganer, also Menschen die keine tierischen Lebensmittel essen oder alle tierischen Produkte wie Lederschuhe meiden, findet das Vegane Sommerfest auf dem Alexanderplatz statt. Von Freitag, 19. August, bis Sonntag, 21. August, werden dort neben veganen Lebensmitteln, Rohkost und Gerichten auch lederfreie Gürtel und Schuhe angeboten. Außerdem gibt es Musik, Kochshows und ein Kinderprogramm. Rund 90 Stände sind aufgebaut. Initiativen sowie Natur- und Tierschutzorganisationen informieren. Am Freitag wird von 12 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr gefeiert, der Eintritt ist frei.
Ein kleines Stück Landleben können die Besucher des 10. Buckower Strohballenfests mit nach Hause nehmen, wenn sie das dort angebotene frische Obst und Gemüse, blütenreinen Honig oder frisch gebackenes Brot kaufen. Auf offenem Feld in Buckow gibt Bauer Werner Mette ein Fest für große und kleine Besucher, mit Kutsch- und Treckerfahrten und einem Streichelzoo. Kinder können auf der Burg aus Strohballen herumklettern. Zu finden ist das Feld am Buckower Damm, Ecke Gerlinger Straße. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, am Freitag geht es um 15 Uhr los, am Sonnabend um 13 Uhr, am Sonntag schon um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.