Statistik

Berliner Hooligans randalieren bei jedem vierten Spiel

Foto: Anke hesse / dpa

25 Prozent aller Spiele von Hertha BSC, Union Berlin und dem BFC wird durch gewalttätige Fans gestört. 1441 Fans gelten als gewaltbereit.

Berlin (dpa/bb) – Gewalttätige Fußballfans sorgen bei jedem vierten höherklassigen Berliner Fußballspiel für Randale und beschäftigen so jedes Wochenende Hunderte von Polizisten. Bei 25 Prozent der 49 Heimspiele von Hertha BSC, Union Berlin und dem BFC Dynamo in der Saison 2013/14 kam es zu Gesetzesverstößen, meist zu Schlägereien zwischen Fangruppen oder zu Angriffen auf Polizisten. Das geht aus einer Antwort auf eine parlamentarische Linke-Anfrage hervor. Für die kürzlich beendete Saison 2014/15 wird mit ähnlichen Zahlen gerechnet.

Im Mai 2015 waren 1441 Fußballfans der drei Vereine von der Polizei als gewaltbereit oder gewaltsuchend eingestuft. Die meisten der gewaltsuchenden Fans der Kategorie C gehörten zum BFC Dynamo (123 Menschen registriert).

11.171 Polizisten wurden bei den Heimspielen eingesetzt. Bei Spielen von Union Berlin gegen Dynamo Dresden und gegen Karlsruhe waren es mehr als 800 Polizisten. Bei Hertha-Spielen mussten zum Teil mehr als 400 Polizisten für Ordnung sorgen.

( dpa )