Bereits zum 5. Mal laden fast 100 Kirchen, Religionsgemeinschaften und Vereinigungen zur Langen Nacht der Religionen in Berlin ein.

Aus Anlass des Deutschen Evangelischen Kirchentages findet die Lange Nacht der Religionen in Jahr 2017 bereits im Mai statt.

Kirchentag 2017 in Berlin - Programm, Tickets & Höhepunkte

Die Veranstaltung soll als Zeichen für die religiöse Vielfalt fungieren. An über einhundert Orten werden die Türen für Menschen geöffnet sein, die gemeinsam singen, beten, diskutieren oder fragen stellen möchten. Es werden Kirchführungen geboten, Lesungen, Vorträge und Gesprächskreise abgehalten.

Es werden 10.000 Menschen zur Langen Nacht der Religionen in Berlin erwartet. Fast einhundert Kirchen, Religionsgemeinschaften und interreligiöse Vereinigungen laden hierzu 2017 gemeinsam ein. Damit setzen sie ein sichtbares Zeichen für die religiöse Vielfalt Berlins.

Das sind Höhepunkte der Lagen Nacht der Religionen 2017

Zur Eröffnung der Langen Nacht der Religionen lädt der Initiativkreis in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag zur Langen weißen Tafel der Religionen auf den Gendarmenmarkt zwischen 13.00 und 14.00 Uhr ein. Auf dem Platz wird eine lange weiße Tafel stehen, an der mitgebrachtes vegetarisches Essen gegessen, Wasser getrunken und Gespräche geführt werden. An Stehtischen geben Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Religionen Auskunft über ihre Religion und freuen sich auf interessante Gespräche.

Fahrradtour meet2respect

Anlässlich des Kirchentages und der Langen Nacht fahren 30 mit Imamen, Rabbis, Priestern, Pfarrerinnen und anderen Geistlichen interreligiös besetzte Tandems vorbei an Gotteshäusern der Stadt – gefolgt von möglichst vielen Radfahrerinnen und Radfahrern, die ein Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gegenseitigen Respekt und Toleranz setzen wollen. Alle sind eingeladen mitzufahren. Die Tour startet um 10:00 Uhr am Denkmal für die ermordeten Juden Europas und endet um 13:00 Uhr an der Weißen Tafel der Religionen auf dem Gendarmenmarkt.

Hier finden Sie das vollständige Programm der Langen Nacht der Religionen (pdf).

Lange Nacht der Religionen 2017, Donnerstag, 25. Mai 2017, ab 18:00 Uhr. Eintritt frei

Kirchentag 2017 in Berlin und Wittenberg

Unter dem Motto "Du siehst mich" steht der Kirchentag 2017 im Zeichen des Beginns der Reformation vor 500 Jahren. Nach dem Berliner Auftakt mit Gottesdiensten am Reichstag, dem Brandenburger Tor und dem Gendarmenmarkt plant der Kirchentag vor allem Podiumsrunden und andere Veranstaltungen auf dem Messegelände.

kirchentag.png

Grafik vergrößern

Auf der Bühne am Brandenburger Tor stehen während des Kirchentags Konzerte auf dem Programm. Zu dem Festgottesdienst zum Abschluss werden dann am 28. Mai vor den Toren der Lutherstadt Wittenberg mehr als 200 000 Menschen erwartet.

Hier finden Sie das komplette Programm des Kirchentages in Berlin und Wittenberg

Lesen Sie auch zum Thema Kirchentag 2017 in Berlin:

Kirchentag in Berlin

Kirchentag: Sitzplätze für Obama sofort ausgebucht

Auftritt von AfD-Politikerin bei Kirchentag sorgt für Unmut

Zum Evangelischen Kirchentag wird Berlin zur Sicherheitszone