„Stille Nacht“ und Glühwein in der historischen Altstadt: Am 25. November startet der traditionelle „Spandauer Weihnachtstraum“. Die mehr als 30 Schausteller-Attraktionen und Fahrgeschäfte bleiben bis zum 29. Dezember aufgebaut.
Highlight des Marktes ist der größte virtuelle Adventskalender der Welt am Rathaus Spandau. Ab 1. Dezember wird bei Einbruch der Dunkelheit täglich mithilfe von Lichttechnik ein Türchen geöffnet.
Feuerwerk am zweiten Feiertag
Mit über 200 Ständen an Wochentagen und knapp 400 an den Wochenenden auf einer Fläche von 21.000 Quadratmetern gehört der Spandauer Weihnachtsmarkt zu den größten Berlins. Geboten wird eine bunte, vorweihnachtliche Mischung aus Kunst, Kultur, Handwerk, Handel und Gastronomie.
Auch der Kinderweihnachtsmarkt rund um die Kirche St. Nikolai wird wieder in den Spandauer Weihnachtsmarkt integriert. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, steigt ein weihnachtliches Feuerwerk in den Himmel über der Altstadt.
Mittwoch ist Familientag
Erstmals wird es in diesem Jahr eine geschützte Weihnachts-Fotokabine geben, in der alle Besucher die lustigsten Weihnachtsfotos selber machen und zu individuellen Postkarten gestalten können.
Der Weihnachtsmarkt am Rathaus Spandau ist vom 25. November bis 29. Dezember 2013 täglich geöffnet, von Montag bis Donnerstag jeweils von 11 bis 21 Uhr, am Freitag von 11 bis 22 Uhr, am Samstag von 10 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 21 Uhr; am 24. Dezember ist der Spandauer Weihnachtstraum geschlossen. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos, mittwochs gibt es den „Familientag“ mit besonderen Angeboten.
Anfahrt: U7 oder Bus X33 bis Altstadt Spandau, Bus 133 bis Breite Straße/Markt