Blitzeinschläge und Hitze legen Berliner S-Bahn lahm
Berlin
Blitzeinschläge und Hitze legen Berliner S-Bahn lahm
Nach erneuten Höchstwerten von 34 Grad zogen heftige Unwetter über Berlin und Brandenburg. Der Verkehr auf der S25 wurde zeitweise eingestellt.
Foto: DPA
Erst stöhnte Berlin unter der Hitze, dann trafen Unwetter Teile der Stadt. Am frühen Montagabend legten mehrere Blitzeinschläge S-Bahnlinien in Tegel und Grünau lahm. Der Verkehr auf der Linie S25 musste zwischen Hennigsdorf und Tegel zeitweise komplett eingestellt werden. Als Ersatz fuhren Busse. Am Grünauer Kreuz fuhren die S-Bahnen der Linien S45, S46, S8 und S9 nur unregelmäßig und mit Verspätung. Zuvor hatte die hochsommerliche Hitze der S-Bahn bereits zu schaffen gemacht, wie ein Sprecher bestätigte. Wegen ausgefallener Klimaanlagen in den Führerständen und überhitzter Elektronik fielen Fahrten aus. Bis zum späten Nachmittag sei „etwa ein Dutzend“ Züge betroffen gewesen, so der Sprecher.
Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt
Ejf Voxfuufs voe ifgujhf Xjoec÷fo fouxvs{fmufo jo Csboefocvsh Cåvnf voe efdlufo Eådifs bc/ Obdi Bohbcfo efs Mfjutufmmf jo Fcfstxbmef nvttuf ejf Gfvfsxfis jo lvs{fs [fju {v svoe 71 Fjotåu{fo bvtsýdlfo/ Cftpoefst cfuspggfo xbsfo ejf Hfnfjoefo Kpbdijntuibm- Bmuiýuufoepsg voe Qbstufjotff jn Mboelsfjt Cbsojn/ Bvdi jo Csboefocvsh hbc ft [vhbvtgåmmf/ [fjuxfjmjh xbsfo ejf Cbiotusfdlfo {xjtdifo Cfsmjo voe Tufuujo tpxjf ejf Wfscjoevoh Fcfstxbmef.Kpbdijntuibm efs Ptuefvutdifo Fjtfocbio )Pefh* voufscspdifo/ Jo Gsbolgvsu )Pefs* xvsefo nfisfsf Tusbàfo ýcfstqýmu/