London. Die Fans der Royals hatten tagelang gewartet, am vergangenen Montag war es dann endlich soweit: Das erste Kind von Prinz Harry und seiner Frau Meghan kam zur Welt. Es ist ein Junge. Er kam pünktlich kurz vor dem Muttertag auf die Welt – der in vielen Ländern am 12. Mai begangen wird. Zur Premiere für die Herzogin teilte der offizielle Instagram-Account des Paares dann auch ein neues Foto – zu sehen waren die kleinen Füße des Nachwuchs.
„Im Posting wurde Dichterin und Autorin Nayyirah Waheed zitiert, die ihr Mutter würdigt mit den Worten: „Mein erstes Land, der erste Ort, an dem ich lebte.“
Meghans erster Sohn Archie: Harry verkündete die Geburt
Der Vater hatte vergangene Woche wenige Stunden nach der Geburt sichtbar stolz die frohe Kunde weitergegeben. Zu sehen gab es bei der ersten Ansprache aber erstmal: nichts. Denn Harry trat alleine vor die Presse, Frau und Sohn genossen die erste Zeit allein.
Das änderte sich am Mittwoch vergangener Woche. Am Nachmittag gab es das erste Familienfoto – und die Antwort auf die Namensfrage: Archie Harrison Mountbatten-Windsor.
Archies erster Auftritt – Lippenleserin übersetzt Harrys Worte an Meghan
Zu sehen war, dass Harry seine Frau kurz vor dem Auftritt etwas ins Ohr flüsterte. Lippenleserin Tina Lannin will herausgefunden haben, was es war. „Er ist so leise“, soll Harry laut der Lippenleserin gesagt haben. Sie übersetzte für die britische „Sun“. Archie verschlief seinen ersten Auftritt tatsächlich komplett.
Kurz nach der Vorstellung des neuen royalen Familienmitglieds erlebte das Königreich den ersten kleinen Skandal: Der bekannte BBC- Moderator Danny Baker postete auf Twitter das Foto eines Paares mit einem Schimpansen. Dau schrieb der 61-Jährige: „Das königliche Baby verlässt das Krankenhaus.“
Meghan und Prinz Harry bekommen Baby – BBC-Reporter nach Witz gefeuert
Das stieß vielen sofort negativ auf – Meghans Mutter ist schwarz, es gab Rassismus-Vorwürfe gegen Baker. Der sich umgehend entschuldigte: Er habe den unbedachten und geschmacklosen Witz gelöscht, ihn allerdings keineswegs aufgrund der Wurzeln der Herzogin gemacht. Er habe nur über die Königsfamilie lästern wollen.
Dem Arbeitgeber, der renommierten BBC, reichte die Entschuldigung nicht – sie entließ den populären Moderator umgehend.
Das ist der Stammbaum der Royals
Bei der Verkündung der Geburt des Kleinen gab es aber eine Panne des Palastes: Auf der offiziellen Website des Königshauses wurde die Nachricht der Geburt natürlich auch verkündet – allerdings schrieb die Redaktion Archie Harrison Mountbatten-Windsor, so der Name, dem falschen Paar zu. Er sei das erste Kind des „Duke and Duchess of Cambridge“ – das sind jedoch Kate und William. Der Fehler, der vielen Nutzern auffiel, wurde schnell korrigiert.
Harry und Meghans Baby – das Wichtigste in Kürze:
• Herzogin Meghan und Prinz Harry haben ihr erstes Kind bekommen
• Ihren Sohn wollten sie – anders als Kate und William – nicht direkt zeigen
• Am Mittwoch gab es erste Bilder und sie verrieten den Namen – Archie Harrison
• Er wird den Titel „Graf von Dunbarton“ tragen
• Die Namen haben einen deutschen Ursprung
Harrys und Meghans Sohn Archie: Name bekannt – Foto zeigt Queen mit Kind
Den Namen gaben die Royals auch via Instagram bekannt – zusammen mit einem Foto, auf dem die Queen ihr achtes Ur-Enkelkind im Schloss Windsor in Berkshire begrüßt. Auch Meghans Mutter Doria Ragland war bei der ersten Begegnung mit dabei.
Dick eingewickelt ist der Nachwuchs auf dem ersten Foto, die Eltern grinsen ausnehmend. „Es ist magisch, es ist total toll. Ich habe die zwei besten Jungs auf der Welt, ich bin wirklich glücklich“, sagte Meghan beim Fototermin. Sie trug ein ärmelloses weißes Kleid, er einen grauen Anzug mit Krawatte. Meghan schwärmte vom „süßesten Temperament“ ihres Sohnes.
Er wisse nicht, von wem das Kind das habe, scherzte Harry. Bei dem Fototermin hielt Harry seinen schlafenden Sohn liebevoll im Arm. Harry und Meghan bedankten sich für die Glückwünsche aus aller Welt – kurz darauf auch bei Instagram auf dem offiziellen Account der beiden, @sussexroyal.
Viel Lob gab es anschließend von den Royal-Fans. Denn Herzogin Meghan zeigte offenbar bewusst ihren After-Baby-Bauch.
Baby von Harry und Meghan: Erstes Foto
Die lang erwartete Nachricht der Geburt kam am frühen Montagnachmittag. Schon seit mehr als einer Woche war die Geburt des ersten Kindes von Prinz Harry und seiner Frau Meghan überfällig gewesen.
Kurz nach 14 Uhr hatte der Buckingham-Palast ein kurzes Statement veröffentlicht: „Die Herzogin bekam in den frühen Morgenstunden Wehen“, hieß es. „Der Herzog war an der Seite Ihrer Königlichen Hoheit. Eine Bekanntmachung wird bald erfolgen.“
Danach begann das Rätseln um den Namen. Buchmacher sahen laut verschiedener britischer Medien Arthur und Albert vorne, aber auch James war hoch im Kurs – doch letztendlich sollten sie nicht Recht behalten.
Harry verkündete die Geburt – „Meghan und ich bekamen heute Morgen einen Jungen“
Die Verkündung der Geburt übernahm der glückliche Vater persönlich. Prinz Harry trat Montag – sichtbar erleichtert und glücklich – vor die Pferdeställe in Schloss Windsor und sprach in die Kameras: „Meghan und ich bekamen heute Morgen einen Jungen.“
Mutter und Kind gehe es hervorragend. Harry war von dem Geburtserlebnis sichtlich berührt: „Es war die unglaublichste Erfahrung, die ich mir je vorstellen konnte.“
Sohn von Harry und Meghan wird nicht zwangsläufig Prinz
Nach dem Namen des Stammhalters gefragt wollte Harry noch nichts verraten, nur so viel: „Wir hatten immerhin etwas mehr Zeit, uns darüber Gedanken zu machen, weil das Baby überfällig war.“
Archie wird den Titel „Graf von Dunbarton“ von seinem Vater übernehmen und damit als Lord angesprochen werden. Ein Prinz, und damit in den Rang einer Königlichen Hoheit versetzt, wird der Junge nur, wenn die Queen dies ausdrücklich gewährt.
Archie Harrison: Beide Namen haben deutsche Wurzeln – das bedeuten sie
Die Vornamen Archie und Harrison haben in Deutschland Seltenheitswert. „Archie“ wurden im vergangenen Jahr nur zwei Jungen genannt, „Harrison“ wurde 19-mal vergeben, wie die Gesellschaft für deutsche Sprache am Donnerstag mitteilte.
Beide Namen seien typisch englisch, hätten aber althochdeutsche Wurzeln. „Archie“ ist demnach eine Kurzform von „Archibald“, das über das altfranzösische „Archimbald“ aus dem Althochdeutschen „Erkenbald“ ins Englische übernommen wurde. „Erchan“ bedeutet so viel wie „fest, vornehm, hervorragend“, „bald“ bedeutet „kühn“.
Beim zweiten Vornamen „Harrison“ hätten viele bereits die Bedeutung „Harrys Sohn“ entdeckt, teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache mit. „Harry“ sei eine Nebenform von „Henry“, der wiederum auf den deutschen „Heinrich“ zurückgehe.
Die Bedeutung des Namens ist eines royalen Babys angemessen: „Heim“ steht für „Haus, Heim“ und „rich“ für „Herrscher, mächtig“. Der Name ist laut dem Verein also als „Herrscher des Hauses“ zu verstehen.
Im Herbst könnte es eine „Royal Tour“ in Afrika geben
Beide haben emotionale Verbindungen zum Schwarzen Kontinent. Harry verbrachte nach der Schule ein Jahr in Lesotho und gründete die Wohlfahrtsorganisation Sentebale, die sich um junge HIV-Opfer kümmert. Meghan hat sich in Ruanda engagiert. Die beiden sollen sich in Botswana, das Harry einmal als seine zweite Heimat bezeichnete, endgültig verliebt haben.
Zwar steht eine endgültige Entscheidung über den künftigen Wohnsitz noch bis 2020 aus, doch schon in diesem Herbst soll es eine „Royal Tour“ in Afrika geben. Zwei Wochen lang im Oktober, so die Pläne des Außenministeriums, sollen Harry und Meghan verschiedene Länder des Commonwealth, des Staatenbundes ehemaliger britischer Kolonien, bereisen. Es wird erwartet, dass sie dabei ihren Sohn mitnehmen, der dann fast sechs Monate alt wäre. Denn in Sachen Öffentlichkeitsarbeit war ein Royal Baby immer unschlagbar.
Harry und Meghan – die Hochzeit des Jahres 2018
Prinz Harry und Meghan hatten am 19. Mai in der St. George’s Chapel auf Schloss Windsor geheiratet, die Hochzeit sorgte in aller Welt für Aufsehen. Die Eingewöhnung in die rigiden Strukturen der königlichen Familie soll für die gebürtige Kalifornierin nicht leicht gewesen sein.
• Hintergrund: Herzogin Meghan quält sich mit höfischem Zeremoniell
Harrys Liebe zu Meghan – erste Gerüchte im Herbst 2016
„Harry wird der beste Papa sein“, soll Meghan einem Bericht zufolge vor kurzem zu einem Fan gesagt haben. Als Onkel hat der 34-Jährige jedenfalls Übung: Sein Bruder und seine Schwägerin, Prinz William und Herzogin Kate, haben bereits drei Kinder: Prinz George (5), Prinzessin Charlotte (3) und Prinz Louis, der am 23. April ein Jahr alt wird.
Gerüchte über eine Beziehung von Prinz Harry und der damaligen Schauspielerin Meghan Markle („Suits“) waren im Oktober 2016 aufgekommen. In Interviews zu ihrer Verlobung am 27. November 2017 erzählten die beiden, dass sie sich über gemeinsame Freunde kennengelernt hätten.
• Hintergrund: Prinz Harry und Meghan Markle - Das sind die Verlobungsfotos
(Jochen Wittmann/mit fmg)