Wir haben mit Marc Wolfermann von der Wolfermann GmbH über Saunen, Whirlpools, Licht und Musik im Bad gesprochen.

Marc Wolfermann
Marc Wolfermann © Wolfermann GmbH

Marc Wolfermanns Vater hat die Wolfermann GmbH in den 80ern gegründet. Marc Wolfermann hat hier seine Ausbildung absolviert und seinen Meister zum Sanitär- und Heizungsinstallateur gemacht. Als der Vater 2007 einen Unfall hatte, entschied sich der Sohn in dessen Fußstapfen zu treten und die Firma zu übernehmen. Die Familientradition bewahrend brachte der junge Mann darüber hinaus viel Schwung, Dynamik und Lust zur Modernisierung mit: Heute sind alle Monteure mit iPhones und iPads ausgestattet, in denen für alle Mitarbeiter sichtbar die Projekte vom ersten Kundenbesuch bis zur Tagesplanung bei der Durchführung organisiert werden, wodurch die Arbeitsabläufe reibungslos funktionieren. „Das greift wie ein Zahnrad ins andere“, sagt Innungsmitglied Marc Wolfermann, „und garantiert dem Kunden maximale Terminsicherheit.“

Hochwertige Bäder aus einer Hand

Mit ihren acht Mitarbeitern baut die Wolfermann GmbH Heizungen und Bäder und bietet den Kundendienst dafür. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bau hochwertiger Wohlfühl-Bäder. Dabei bietet Marc Wolfermann alle Dienstleistungen aus einer Hand: Er geht mit dem Kunden den ganzen Weg – vom ersten Gespräch bis zur Übergabe des Bades. Da beim Badezimmer-Bau eine Vielzahl an Gewerken mitarbeitet, ist es für den Kunden eine große Erleichterung, sich von Anfang bis Ende auf den einen Ansprechpartner verlassen zu können – treu dem Firmen-Motto: "Wir machen, was wir können und halten, was wir versprechen."

GKI Wellness-Pool
GKI Wellness-Pool © Wolfermann GmbH

Intelligente Heizsysteme und Smart Home

Marc Wolfermann hat die aktuellen Entwicklungen immer im Blick. Intelligente Heizsysteme sind beispielsweise stark nachgefragt. Mit ihnen kann man über’s Smart Phone auch aus dem Urlaub die Temperatur in der Wohnung überprüfen und die Heizung steuern. So muss man sich, wenn man beispielsweise auf Teneriffa überwintert, keine Sorgen machen, dass derweil in Berlin die Rohre einfrieren – was horrende Kosten nach sich ziehen könnte. Und wenn man aus dem Urlaub zurückkommt, ist es sehr komfortabel, schon auf dem Weg vom Flughafen die Wohnung zu beheizen, um dann in ein behaglich warmes Heim zu kommen. Für den Alltag lässt sich die Heizung mit einem Timer programmieren – so ist es zu den richtigen Zeiten warm und spart Geld, wenn man nur wenig Wärme braucht. Im Rahmen des Smart Homes kann man natürlich auch Licht und Jalousien steuern. Smart Home Module installiert die Wolfermann GmbH übrigens auch.

Träger des BF-Qualitätssiegels

Qualisiegel
Qualisiegel

Die Wolfermann Gmbh ist Träger des BF-Qualitätssiegels. Das Siegel bürgt für nachweisliche Qualitätsarbeit und zuverlässigen Service, was in regelmäßigen Kundenbefragungen überprüft wird. Im Bäderbau arbeitet das Unternehmen mit dem Großhändler Bergmann & Franz zusammen, der seit über 140 Jahren das Marktgeschehen im Berliner Raum prägt und bei dem man die wohl schönsten Bäder- und Fliesenaustellungen in der Region Berlin und Brandenburg findet.

Im hauseigenen Spa die Seele baumeln lassen

"Das Badezimmer ist der erste Raum, den man morgens betritt und der letzte, den man abends verlässt – und dementsprechend wohl sollte man sich darin fühlen", sagt Marc Wolfermann. Deshalb sind gerade auch Kunden, die ein „Kombinationsbad“ – also einen Raum zwischen Badezimmer und Spa – bauen wollen, bei ihm genau richtig.

Es beginnt beim Licht

GKI Wellness-Pool
GKI Wellness-Pool © Wolfermann GmbH

Mit durchdacht gesetzten Licht-Akzenten kann man sehr viel erreichen, von der stimmungsvollen Untermalung bis zur Licht-Therapie. Warme Töne und indirekte Beleuchtung können atmosphärisch sehr stark sein, beispielsweise durch ein indirekt beleuchtetes Decken-Segel – das ist eine Trockenbaudecke, die unter der eigentlichen Decke gezogen an den Seiten offen ist und aus diesen Öffnungen den Raum erleuchtet. RGB-Farbwechsel während des Bades können äußerst entspannend sein und die moderne LED-Beleuchtung kann klug eingesetzt morgens aktivierend wirken – und stromsparend ist sie auch.

Saunen passen in fast jedes Bad

Mit ein wenig Platz und einem Stromanschluss kann man sich sein hauseigenes Spa mit einer Sauna aufwerten. Ein Bad mit 15 Quadratmetern ist groß genug. Die Sauna wird mit Strom beheizt und ist bereits nach 15 Minuten warm. In den Ausstellungsräumen der Wolfermann GmbH kann man sie gerne ausprobieren. Die kleinsten Saunen sind für eine Person – nach oben setzt nur die Größe des Badezimmers Grenzen. Wer sich Bluetooth-Lautsprecher einbauen lässt, W-LAN-Radios oder Unter-Putz-Boxen kann sich dabei auch noch unbegrenztem Musikgenuss hingeben. Oder wie wär’s mit einer Infrarot-Kabine, die Verspannungen löst, regeneriert und entspannt?

Whirlpools – auch im Garten

Gerade im Garten sind Whirlpools eine tolle Idee. Eine Sauna und ein Whirlpool im Freien sind eine paradiesische Kombination – übrigens besonders im Winter: Der warme Pool und die kalte Luft sorgen für maximale Behaglichkeit. Und ein Kaltwasserbecken braucht man dann auch nicht – was man sich aber für den Sommer gerne einbauen kann! Informieren Sie sich unverbindlich!

esc_web logo wolfermann.png
© Wolfermann GmbH

Wir freuen uns auf Sie unter:

 

 

Kontakt

 

Wolfermann GmbH

Hauptgeschäftsadresse:

Stahnsdorfer Damm 26

14532 Kleinmachnow

Zweiggeschäftsadresse:

Knausstraße 10

12157 Berlin

 

Tel: 030 - 795 40  46 / 47

Notdienst & Wartung 24h: 030 - 79 54 0 46

info@wolfermann-gmbh.de

www.wolfermann-gmbh.de

 

 

 

Schwerpunkte

 

Badplanung

Badmodernisierung

Bäder

 

Öffnungszeiten

 

 

Montag - Donnerstag:

 

Freitag:

08:00 - 12:00 Uhr und

13:00 - 16:30 Uhr

08:00 - 14:00 Uhr