Wie man mit dem Yager-Code eigene Gesundheitsprobleme und die anderer schnell und effektiv lösen kann, erklärt Dipl. Psych. Dr. Norbert Preetz.

Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Dipl. Psych. Dr. Norbert Preetz verspricht, dass man auf seinen Seminaren mit dem Yager-Code eine Methode erlernen kann, die schnell und einfach körperliche und psychische Probleme löst. Das gilt auch für Diagnosen, die schon lange bestehen und bei denen viele Lösungsansätze versagt haben. Die Seminare richten sich an Berufsgruppen, die mit Menschen arbeiten – Ärzte, Therapeuten, Krankenschwestern, Pfleger, Berater, Coaches, Physiotherapeuten, Lehrer, Trainer und viele andere mehr – und an Menschen, die ihre eigenen Themen angehen und Selbstheilungskräfte aktivieren wollen. Spannend ist dieser ZDF-Beitrag, der zeigt, wie Dr. Norbert Preetz durch Hypnose zwei Patientinnen heilt – und damit zwei von zwei Testpersonen. Um es noch mal deutlich zu sagen: Das ist ein redaktioneller Beitrag des ZDF und kein Werbefilm.
Wer ist Dr. Norbert Preetz?
Dr. Norbert Preetz beschäftigte sich seit dem Beginn seiner Studienzeit intensiv mit Hypnose. Während des Studiums und der Promotion erlernte er alle wichtigen Formen der klassischen Psychotherapie und absolvierte zahlreiche Hypnoseausbildungen im In- und Ausland. Er ist seit 25 Jahren als Hypnosetherapeut in privater Praxis sowie als Referent und Trainer tätig und vermittelt jährlich Hunderten Patienten, Geschäftsleuten und Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft Selbsthilfemethoden, mit denen es möglich ist, Ängste, andere psychische und körperliche Beschwerden sowie Leistungsblockaden zu überwinden. Er ist Autor des Buches "Nie wieder Angst. So lösen Sie Ängste in Minuten".
Der Yager-Code
Wir haben uns von ihm den Yager-Code – oder auch: die Yager-Therapie – erklären lassen. "Der Yager-Code ist eine hypnotische Methode, die die höhere Intelligenz des Menschen nutzt, um tiefliegende verborgene Ursachen von Krankheiten aufzudecken und zu heilen", sagt Dr. Norbert Preetz. "Neben dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein verfügt jeder Mensch über diese höhere Intelligenz – aber kaum jemand weiß es. Die höhere Intelligenz wird im Yager-Code 'Zentrum' genannt. Dieses Zentrum kann mit unglaublicher Schnelligkeit die Hintergründe einer Erkrankung finden und auflösen. Und zwar jede Erkrankung mit emotionaler Beteiligung – was im Prinzip heißt: so gut wie alle Erkrankungen." Die Methode wurde von Dr. Edwin Yager, Professor an der renommierten University of Southern California, entwickelt. Er lehrt dort seit vierzig Jahren an der Medizinischen Fakultät Hypnose.
Die Glaubenssätze
Wenn Menschen in ihrer frühen Kindheit traumatisierende und damit prägende Situationen erleben, wie beispielsweise in Not allein gelassen worden zu sein, entwickeln sie negative Glaubenssätze: "Ich bin wertlos" kann das sein, "Ich bin schuldig" oder "Ich bin nicht gut genug". So ein Glaubenssatz hat eine immense Macht und kann im weiteren Leben die unterschiedlichsten Folgen haben, die wiederum auch nur am Anfang von Kettenreaktionen stehen: Beispielsweise kann der Glaubenssatz "Ich bin nicht gut genug" zu zwanghaftem Perfektionismus führen. Dementsprechend wird der Betroffene möglicherweise viel zu viel arbeiten, was ihn überlastet. Er wird Beziehungen vernachlässigen und all das und vieles mehr kann letztlich zum Burn-out führen. Aber auch Einsamkeitsgefühle – wie sie aus "Ich bin wertlos" entstehen können – können zu sehr belastenden Lebensbegleitern werden. Die starken psychischen Belastungen schwächen das Immunsystem und öffnen damit auch körperlichen Erkrankungen Tür und Tor. Viele organische Beschwerden – Bluthochdruck, Allergien, Asthma, chronische Schmerzen, Magen-Darm, Herzprobleme – entstehen und manifestieren sich durch emotionale Beteiligung. Ein geschwächtes Immunsystem begünstigt auch die Entstehung von Krebs. Wenn man die emotionale Belastung findet und auflöst, kann man erheblich zur Heilung und zur Prophylaxe beitragen. Hier kann der Yager-Code helfen.
Im Mittelpunkt stehen die Ursachen
Die Ursachen, die traumatischen Erfahrungen, wirken im Zentrum unserer Psyche. Auch wenn nicht jede Erinnerung unserem Bewusstsein zugänglich ist, so ist sie doch vorhanden und wirksam. Herauszufinden, was die Ursachen von Konditionierungen sind, ist einer der entscheidenden Vorgänge während der Hypnose. Hier kann man die Auslöser für Ängste finden, die eine 40jährige hat, weil ihr als 2jährige etwas zugestoßen ist. In einem Fallbeispiel hat Dr. Preetz in der Hypnose herausgefunden, dass die Höhenangst einer Patientin daher kam, dass sie als 2jährige einer Verwandten aus dem Arm auf den Boden gefallen ist. Der Yager-Code ist eine einfache Möglichkeit, mit dem Zentrum des Menschen zu kommunizieren und diese Ursachen zu finden – in der Behandlung anderer und in der Behandlung von sich selbst.
Die Auflösung der Konditionierungen
In aller Regel gibt es mehr als nur eine Konditionierung. Man kann sie sich vorstellen, wie Tagebucheinträge im Lebensbuch, die einmal vorgenommen und nie mehr bearbeitet wurden und so bis heute gelten. Diese Tagebucheinträge zu aktualisieren heißt, die Konditionierungen aufzulösen. Denn die Angst, die die 2jährige im Tagebuch notiert hat, muss die Erwachsene nicht mehr haben – und damit auch nicht die daraus folgende Konditionierung und die Symptome. Wie genau das alles funktioniert, wie man es für die Arbeit mit anderen und sich selbst erlernen kann, erfahren Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie unter: |
|
|
Kontakt
| Preetz-Hypnose GmbH Deutsches Institut für Klinische Hypnose Hamburger Straße 11 39124 Magdeburg (Seminarort auch in Berlin) | Tel: 0391-5430132
|
Schwerpunkte
| Yager-Code Hypnose | Yager-Therapie Selbstheilungskräfte |
Sprechzeiten: | Montag - Freitag | übliche Sprechzeiten |