Berlin. Verbraucherschützer warnen, dass Kredite praktisch nie ohne entsprechende Bonität vergeben werden. Aufhorchen sollten Verbraucher, wenn der Geldgeber eine Soforthilfe ohne Sicherheiten verspricht.
Vorab einen Vergleich durchführen
Es gibt sicherlich auch seriöse Anbieter von schufafreien Krediten. Kunden sollten sich aber dessen bewusst sein, dass sich die Geldhäuser das damit einhergehende Risiko entsprechend bezahlen lassen. Für die Kreditnehmer heißt dies, dass die die Zinsen merkbar höher ausfallen als bei Banken.
Unseriöse Kreditvermittler erheben zudem häufig Vorabgebühren. Diese werden per Nachname mit den Vertragsunterlagen an den potenziellen Kreditnehmer verschickt. Zudem bieten sie oft unsinnige Versicherungen oder sogar gefährliche Beteiligungen an.
Verbraucher, die über eine Umschuldung nachdenken und ggf. einen schufafreien Kredit in Anspruch nehmen wollen, sei geraten, lieber zu einer Schuldnerberatung zu gehen. Denn es gibt viele Alternativen und Hilfen, ohne sich weiter verschulden oder unseriöse Kredite in Anspruch nehmen zu müssen.
Verbraucher, die nicht wissen, was alles in der Schufa über sie eingetragen ist und welchen Schufa-Score sie haben, können ein Mal im Jahr eine kostenlose Anfrage stellen. Je besser die Bewerttung ausfällt, umso wahrscheinlicher ist es, das eine seriöse Bank einen Kredit vergibt.
Wer beispielsweise bei drei verschiedenen Banken einen Kredit beantragt hat und jedes Mal abgeblitzt ist, der sollte einsehen, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nirgendwo anders zum Zuge kommen wird. Experten raten Verbraucher, lieber das Gespräch mit der Bank zu suchen.