Berlin. Verbraucher, die ihr Geld anlegen wollen, können aktuell auf nicht besonders viele lukrative Angebote zugreifen. Aber es gibt einige Ausnahmen.

Aktuell gibt es nur wenige Banken, die für Tages- oder Festgeld noch Zinsen zahlen. Ein Blick in das benachbarte Ausland kann sich rentieren, denn es gibt weiterhin Banken, die bis zu 2,50 Prozent anbieten.

Aktuell das beste Angebot für Drei-Jahreseinlagen

Die maltesische Fimbank bietet ab sofort auch ein Festgeld mit 36 Monaten Laufzeit und und einem Zinssatz von 2,20 % p.a. an. Das entspricht einem Zinsertrag von 1.011,94 Euro - die Zinszahlung erfolgt zum Laufzeitende. Während der Laufzeit ist eine vorzeitige Verfügbarkeit nicht möglich. Ausnahmen können nur im Rahmen ernster Notfälle gewährt werden.

Die Einlagen bei der Fimbank sind im Rahmen der EU-weit harmonisierten Einlagensicherung gesetzlich geschützt und die Höhe der Absicherung beträgt 100.000 Euro.

Bitte beachten: Wird zum Ende der dreijährigen Anlage keine neue Geldanlage vereinbart, so wird automatisch ein neues Termingeld mit aktuellem Zinssatz angelegt (automatische Prolongation).

Weitere Festgeldangebote*: Bei einer Anlagesumme von 15.000 Euro für zwölf Monate zahlt die Banconi-Bank 1,70 % Zinsen; bei einer zweijährigen Anlage 1,90 %, bei vier Jahren gibt es bei der Banka Kovanica 2,15 % (Stand: 13. Mai 2016)

Verbraucher, die wissen, dass sie für einen bestimmten Zeitraum auf ihr Erspartes verzichten können, sollte es gewinnbringend anlegen und nicht vor europäischen Banken zurückschrecken

* Stand: 13. Mai 2016