Berlin. Jeder zweite Deutsche plant 2016 einen Autokauf. Und der neue Wagen wird nicht bar bezahlt, sondern mit einem Autokredit finanziert.
Das Jahr 2016 wird der deutschen Autobranche vielleicht viel Freude bringen - vorausgesetzt, dass alle Verbraucher, die angegeben haben sich ein neues Auto in 2016 zu kaufen, sich auch wirklich eines anschaffen. Die beliebteste Zahlung beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens: die Finanzierung durch einen Autokredit.
Zinsen sind niedrig
Die meisten Autokredite werden online abgeschlossen, weil es dort oftmals bessere Konditionen gibt. Hier einige Beispiele: Wer den neuen Mini-SUV von Audi - den Q2 - in die engere Wahl nimmt, zahlt für den rund 20.000 Euro teuren Wagen 60 Monate lang eine Rate von jeweils 354 Euro (effektiver Jahreszins von 3,09 Prozent).
Der Up von Volkswagen hat ein Facelift erhalten und wer rund 10.000 Euro für den Kleinwagen benötigt, müsste bei einer dreijährigen Kreditlaufzeit rund 288 Euro bezahlen. Bei einer Kreditlaufzeit von fünf Jahren, würde der Wagen insgesamt 10.785 Euro betragen (bei einer monatlichen Rate von 177 Euro; effektiver Jahreszins 3,09 Prozent).
Bevor man sich jedoch für einen Kredit entscheidet, sollten interessierte Verbraucher vorab einen Vergleich durchführen, um das für sie beste Angebot zu finden.