An den Weltmärkten besteht derzeit ein Überangebot an Öl. Trotzdem steigt der Ölpreis. Verantwortlich dafür sind Finanzinvestoren, die auf steigende Preise wetten. Dadurch verteuert sich der Sprit um bis zu 14 Cent pro Liter. In Deutschland entstehen durch die Spekulanten jährliche Mehrkosten von fünf Milliarden Euro.
Finanzspekulationen auf den Ölpreis verteuern einer Studie zufolge Benzin und Diesel deutlich. Wetten von Spekulanten auf einen steigenden Ölpreis machten den Liter Kraftstoff für Verbraucher derzeit 14 Cent teurer sei als er eigentlich sein müsste, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung im Auftrag der Grünen im Bundestag. Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn forderte die Bundesregierung zum Handeln auf.