Um Spekulationen auf dem Immobilienmarkt in Peking einzudämmen, darf eine Familie in der chinesischen Hauptstadt künftig nur noch eine Wohnung erwerben. Mit dieser Anordnung der Stadtverwaltung sollten die „exzessiv steigenden Preise“ auf dem Immobilienmarkt eingedämmt werden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur China News Service.
Immobilien-Blase
Familien dürfen nur noch eine Wohnung kaufen
Aus Angst vor einer Immobilienblase greift die Stadtverwaltung von Peking zu drastischen Maßnahmen. Künftig dürfen Familien in Peking nur noch eine Wohnung erwerben. Sie müssen nachweisen, dass sie Steuern zahlen und Sozialversicherungsbeiträge an die Stadt abführen.

Foto: picture-alliance/ dpa