Berlin. Nach den starken Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist die Hilfsbereitschaft groß – auch bei der Berliner Sparkasse: Zur Unterstützung der vom Erdbeben betroffenen Menschen hat das Geldinstitut nun angekündigt, fortan auf Gebühren für Überweisungen in die Türkei zu verzichten. Nebenbei will die Sparkasse auch direkte finanzielle Hilfe leisten.
Keine Gebühren auf Überweisungen in die Türkei
„Das Ausmaß der Katastrophe und das Leid der Menschen machen uns sehr betroffen“, sagt Hans Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse. „Viele unserer Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Angehörige oder Freunde verloren. Wir fühlen mit ihnen und möchten direkte Hilfe leisten.“
Ab sofort ist daher das Versenden von Geld in die Türkei kostenlos. Bislang wurde auf beleglose Überweisungen von mindestens zehn und maximal 500 Euro eine Gebühr von einem Prozent erhoben. Bei Überweisungen mit Beleg waren es 1,5 Prozent auf einen Mindestbetrag von 15 Euro – maximal ebenfalls 500 Euro. Der Verzicht auf die Gebühr gilt laut Berliner Sparkasse bis Ende März.
Berliner Sparkasse spendet 100.000 Euro für die Erdbebenopfer
Zusätzlich will die Berliner Sparkasse 50.000 Euro an „Aktion Deutschland hilft“ spenden. Das Bündnis aus mehreren Hilfsorganisationen leistet in den betroffenen Gebieten in der Türkei und Syrien Soforthilfe, wie die Verteilung von Lebensmitteln oder medizinische Notfallhilfe. Zudem unterstützt die Stiftung Berliner Sparkasse Vereine, Projekte und Institutionen, die in Berlin Hilfe für Erdbebenopfer leisten, mit weiteren 50.000 Euro.
Bereits im vergangenen Jahr hat die Berliner Sparkasse ukrainischen Geflüchteten die Möglichkeit gegeben, kostenlose Konten zu eröffnen. Während der großen Flüchtlingsbewegung nach Deutschland 2015 hat die Bank syrischen Geflüchteten bei der Eröffnung eines Kontos geholfen und zu diesem Zweck Kundencenter eröffnet.
Die Berliner Sparkasse ist nicht das einzige Geldinstitut, das sich für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien engagiert. So hat die Deutsche Bank beispielsweise 500.000 Euro an das Rote Kreuz überwiesen.