Berlin. Ein neues Auto, die Reparatur an der Immobilie oder der Austausch des defekten Haushaltgroßgeräts können schnell ins Geld gehen. Viele Deutsche greifen daher regelmäßig auf die Möglichkeit ihrer Bank zurück und nutzen einen Ratenkredit.
Insgesamt hat hierzulande einer repräsentativen Civey-Umfrage des Kreditportals Smava, die unserer Redaktion vorab vorliegt, fast jeder Vierte einen Ratenkredit. 23,2 Prozent gaben demnach an, derzeit einen solchen Kredit zu bedienen.
Kreditportal: Bis zu 45 Prozent höhere Zinsen bei kleineren Summen
31,9 Prozent der Kreditnehmer bedienen demnach mehrere Kredite gleichzeitig – im Extremfall sogar sieben oder mehr (2,6 Prozent).
Wie Smava mit Verweis auf seine eigene Datenbank mitteilte, sind oft kleinere Kreditbeträge mit hohen Zinsen verbunden. So seien diese bei Krediten über 1000, 2000 oder 3000 Euro im Schnitt bis zu 45 Prozent höher als etwa bei Krediten über 14.000 Euro.
- Lesen Sie hier: So bekommen Wohneigentümergemeinschaften einen Kredit
13.624 Euro an durchschnittlicher Restschuld
Dabei sind Kredite über kleinere Summen durchaus beliebt. Wie die Wirtschaftsauskunftei Schufa in ihrem diesjährigen Risiko- und Kredit-Kompass ermittelt hat, beläuft sich rund jeder dritte neu abgeschlossene Kredit auf eine Kreditsumme von bis zu 3000 Euro.
Im Durchschnitt hat jeder Ratenkreditnehmer in Deutschland der Auswertung zufolge einen Restschuldbetrag in Höhe von 13.624 Euro. Selbst im Pandemiejahr 2020 kamen die Deutschen demnach ihren regelmäßigen Zahlungen nach, 97,9 Prozent der Kredite wurden laut Schufa ordnungsgemäß bedient.
Smava-Geschäftsführer Alexander Artopé rät allerdings davon ab, zu viele kleine Einzelkredite zu bedienen. „Wer einzelne Kredite zu einem Kredit bündelt, spart in der Regel deutlich Zinsen“, sagte er. „Denn Kredite mit höheren Beträgen sind in der Regel deutlich günstiger als Kredite mit kleineren Beträgen.“ Lohnender könne da eine Umschuldung auf einen neuen Kredit sein.