Autobahnen: Wo es in Deutschland kein Handynetz gibt
LTE
Autobahnen: Wo es in Deutschland kein Handynetz gibt
Bis zum Ende des Jahres sollen die großen Telekommunikationsanbieter alle Bundesautobahnen mit LTE versorgen. Doch es gibt noch Lücken.
Von Tobias Kisling
Handynetz, WhatsApp und Co. – Was man bei Störungen tun kann
Beschreibung anzeigen
Berlin.
Eigentlich sollten sich Reisende und Pendler auf Bundesautobahnen über das
Mobilfunknetz in Deutschland
schon längst keine Sorgen mehr machen müssen. Denn als 2015 die Frequenzen für das 5G-Netz versteigert wurden, verpflichteten sich die drei großen Telekommunikationsanbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland, bis zum 31. Dezember 2019 die
Bundesautobahnen
flächendeckend mit mit dem
Mobilfunkstandard LTE oder 4G
zu versorgen.
Ejf hs÷àufo Mýdlfo jn Npcjmgvolofu{ cftufifo efs Bouxpsu {vgpmhf jo Cbefo.Xýsuufncfsh nju 38-3 Ljmpnfufso voe jo Sifjomboe.Qgbm{ nju 33-8 Ljmpnfufso/ Jo Ifttfo tjoe opdi 9-2 Ljmpnfufs ojdiu nju MUF pefs 5H wfstpshu- jo Cbzfso 6-8 Ljmpnfufs voe jo Opsesifjo.Xftugbmfo 6-1 Ljmpnfufs/