Rückrufe: Zahl der Warnungen vor Lebensmitteln nimmt weiter zu
Verbraucherschutz
Rückrufe: Zahl der Warnungen vor Lebensmitteln nehmen zu
Mal sind es Glassplitter, mal Salmonellen: Immer öfter müssen Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen werden. Die Meldungen steigen.
Von Beate Kranz
Salmonellen! Das sind die wichtigsten Symptome
Salmonelleninfektionen sind äußerst unangenehm und befallen hauptsächlich den Magen-Darmtrakt von Menschen und Tieren. Die wichtigsten Symptome im Überblick!
Beschreibung anzeigen
Berlin. Glassplitter in Marmelade, Verdacht auf Salmonellen in Salami, falsche Zuckerangaben oder zu hohe Schadstoffbelastungen in Gewürzen – die Gründe für Rückrufe von Lebensmitteln sind vielfältig. In diesem Jahr hat sich die Zahl der amtlichen Lebensmittelwarnungen in den ersten sieben Monaten um rund 16 Prozent von 104 auf 121 Fälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöht.