Wiesbaden. Für sie wird in Corona-Zeiten applaudiert, es werden Plakate gemalt und Dankesbotschaften veröffentlicht, doch das Gehalt, das monatlich auf ihren Konten landet, ist oft vergleichsweise gering.
Wie aus der vierteljährigen Verdiensterhebung des Statistischen Bundesamts hervorgeht, verdienen Altenpfleger, Fahrer und Beschäftigte im Einzelhandel teils deutlich weniger als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft.
Systemrelevante Berufe: Alten- und Pflegekräfte unterdurchschnittlich bezahlt
Vergleichsweise hohe Einkommen über dem Mittelwert von 3327 Euro haben hingegen medizinische und pflegerische Fachkräfte im ausgewerteten Jahr 2019 erzielt. Hier reicht die Spanne der durchschnittlichen Brutto-Monatsverdienste von 8545 Euro für Krankenhausärzte in leitender Stellung über 4524 Euro für Intensivpfleger bis zu 3502 Euro für einfache Fachkräfte wie Krankenpfleger und Pflegerinnen. Diese machen gut die Hälfte des Krankenhauspersonals aus, so die Statistiker.
In Alten- und Pflegeheimen müssen einfache Fachkräfte mit unterdurchschnittlichen 3116 Euro Brutto-Monatslohn zurechtkommen. Noch weniger gibt es im Einzelhandel zu verdienen, wo über alle Leistungsgruppen hinweg im Schnitt nur 2345 Euro gezahlt werden, gut 40 Prozent unter dem bundesweiten Schnitt für Produktion und Dienstleistungen.
Polizei und Feuerwehr liegen im Durchschnitt
Fachkräfte bekommen im Handel 2186 Euro und die große Gruppe der Angelernten sogar nur 1980 Euro bei einer Vollzeitbeschäftigung. Mit 3374 Euro liegen Fachkräfte bei Polizei und Feuerwehr ungefähr im Durchschnitt. Lesen Sie dazu auch unseren Kommentar: Systemrelevante Berufe: Applaus alleine zahlt keine Miete.
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus im News-Ticker
- Regierung weitet Maßnahmen aus: Kontaktverbot statt Ausgangssperre - Diese Corona-Regeln gelten in Deutschland
- Wer ist besonders gefährdet? Coronavirus - Menschen mit diesen Vorerkrankungen sind gefährdeter
- Wie lasse ich mich testen? Alle wichtigen Informationen zum Coronavirus-Test
- Was muss man über das Virus wissen? Coronavirus-Infektion – Typische Symptome, Dauer, Ursprung - wie überträgt es sich?
- Risikogebiete im Überblick: Diese Karte zeigt Coronavirus-Fälle weltweit in Echtzeit
- Schutz vor dem Virus? So gut schützen Atemmasken und Mundschutz vor dem Coronavirus
- Schutz einfach selbst nähen - so geht’s: So kann man sich Corona-Mundschutz selbst machen - Anleitung der Stadt Essen
(msb/dpa)