Frankfurt/Main. Ein Lufthansa-Flugzeug mit 265 Passagieren an Bord ist auf dem Weg in die USA am Donnerstag wegen vermuteter technischer Probleme nach Frankfurt zurückgekehrt. Die Maschine sollte von Deutschland aus nach San Diego fliegen.
Die Piloten hätten Vibrationen an einem Triebwerk festgestellt, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Bei der Untersuchung des Flugzeugs vom Typ Airbus 340 stellte sich heraus, dass vermutlich ein Fall von Vogelschlag vorlag, ein technisches Problem gab es nicht. Es habe sich wohl um kleinere Vögel gehandelt, so dass die Piloten den Zwischenfall selbst gar nicht bemerkten.

Die 13-köpfige Crew und die Passagiere konnten am Nachmittag an Bord eines Ersatzflugzeuges vom Typ A 330 in Richtung Kalifornien starten – gut fünf Stunden nach dem ursprünglichen Reisebeginn. (dpa)